Einsteiger-Guide: Die Grundlagen des Weinwissens
Das Abenteuer in die Welt des Weins kann überwältigend erscheinen, aber keine Sorge! In diesem Guide erfährst du die Grundlagen, die jeder Weinliebhaber kennen sollte. Egal, ob du Wein-Neuling bist oder dein Wissen auffrischen möchtest – hier bist du richtig.
1. Die wichtigsten Rebsorten: Weine werden aus verschiedenen Trauben hergestellt. Hier sind einige der bekanntesten Rebsorten und ihre charakteristischen Geschmacksprofile:
- Cabernet Sauvignon: Kräftig, tanninhaltig, Noten von schwarzer Johannisbeere und Zeder.
Unsere Empfehlung: Château d'Aiguilhe Castillon Côtes de Bordeaux AC
- Merlot: Weich, fruchtig, Aromen von Pflaume und Kirsche.
Unsere Empfehlung: Merlot Garda DOC
- Chardonnay: Vielseitig, kann von butterig bis mineralisch variieren, Noten von grünem Apfel, Birne und Zitrusfrüchten.
Unsere Empfehlung: Chardonnay Vufflens-le-Château La Côte AOC
- Sauvignon Blanc: Frisch, zitrusartig, Aromen von Stachelbeere und Gras.
Unsere Empfehlung: Sauvignon Blanc Vin de France – Bio / Naturel Les Jamelles
2. Die Kunst der Weinverkostung: Weinverkostung ist eine Kunst für sich. Hier sind die Schritte, um Wein richtig zu verkosten:
👁️Betrachten: Schau dir die Farbe und Klarheit des Weins an. Rotweine reichen von purpur bis ziegelrot, während Weißweine von blassgelb bis goldfarben variieren.
👃Riechen: Schnuppere am Wein, um seine Aromen zu erfassen. Drehe das Glas leicht, um die Aromen freizusetzen.
👅Schmecken: Nimm einen kleinen Schluck und lass den Wein über deine Zunge rollen. Achte auf die Balance zwischen Süße, Säure, Tannin und Alkohol.
3. Die richtige Weinlagerung: Um Wein in bester Qualität zu genießen, ist die richtige Lagerung entscheidend:
🛏️Lage: Lagere Weinflaschen horizontal, damit der Korken feucht bleibt und der Wein nicht oxidiert.
🌡️Temperatur: Halte die Temperatur konstant, idealerweise zwischen 12-15°C für Rotwein und 7-13°C für Weißwein.
🌦️Licht und Feuchtigkeit: Vermeide direktes Sonnenlicht und halte die Luftfeuchtigkeit bei etwa 70%, um den Korken vor dem Austrocknen zu schützen.
4. Wein und Speisen kombinieren: Die richtige Kombination von Wein und Speisen kann das Geschmackserlebnis verbessern:
- Weißwein: Passt gut zu Fisch, Geflügel und vegetarischen Gerichten.
- Rotwein: Ideal für rotes Fleisch, Pasta mit Tomatensauce und kräftige Käsesorten.
Fazit: Mit diesen Grundlagen bist du bestens gerüstet, um deine Weinreise zu beginnen. Probier verschiedene Weine, besuche Weinproben und hab vor allem Spaß beim Entdecken neuer Geschmacksrichtungen!