Vermentino Maremma DOC Prelius Castello di Volpaia - Bio
2023 | 75 cl
Artikel-Nr. 28947
Produzent: Prelius
Knallerpreis/Fl.
CHF 14.20
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 16.50
Zahlen & Fakten
Italien, Maremma
Weissweine | 75 cl
2023
Vermentino
13.5
9–12
Passt zu: Fisch, Meeresfrüchte
Frisch, Fruchtig
Terroir
Die Toscana ist neben dem Piemont das wohl berühmteste Weinbaugebiet Italiens. Dort bauten lange vor den Römern die Etrusker Reben an; somit zählt sie gleichzeitig zu den ältesten Anbaugebieten Europas. In der Toscana spricht man hauptsächlich – und mit berechtigtem Stolz – vom weltberühmten Chianti und von Brunello. In der Tat ist die Toskana jedoch die grösste Spitzenwein-Lieferantin Italiens. Von viel Sonne verwöhnt, von teils kräftigen Meeresbrisen gekühlt und dennoch mit genügend Regen versorgt, bringen toskanischen Reben auf kargen Kalk- sowie auf Lehm- und Sandsteinböden und verschiedenen Mischformen davon herausragende Qualitäten hervor, von denen Weinliebhaber in aller Welt schwärmen.
Charakter
Ein fruchtiger heller Weisswein mit einer balancierten Aromatik von Zitrusfrucht und Lindenblüte, dazu ein Hauch von Holunderbeeren. Im Gaumen ist er sehr frisch und leicht spritzig, die Frucht wird von einer harmonischen, schlanken Struktur gestützt.
Geschichte
Die Maremma-Ebene in der südlichen Toskana ist eine relativ junge Weinregion. Hier hat sich Federica Masceroni Stianti aus der grossen Chianti-Winzerfamilie des Castello di Volpaia mit dem Weingut Prelius auf eigene Füsse gestellt. Sorgfältig und engagiert produziert sie elegante, mediterran inspirierte Bio-Weine. Dank dem einzigartigen Terroir – sandige Sedimentböden auf nur 30 bis 50 m ü.M – und dem typischen Mikroklima mit milden Wintern und heissen Sommern reifen die Reben perfekt und ergeben geschmeidige, aromatische und fruchtige Weine.
Die Toscana ist neben dem Piemont das wohl berühmteste Weinbaugebiet Italiens. Dort bauten lange vor den Römern die Etrusker Reben an; somit zählt sie gleichzeitig zu den ältesten Anbaugebieten Europas. In der Toscana spricht man hauptsächlich – und mit berechtigtem Stolz – vom weltberühmten Chianti und von Brunello. In der Tat ist die Toskana jedoch die grösste Spitzenwein-Lieferantin Italiens. Von viel Sonne verwöhnt, von teils kräftigen Meeresbrisen gekühlt und dennoch mit genügend Regen versorgt, bringen toskanischen Reben auf kargen Kalk- sowie auf Lehm- und Sandsteinböden und verschiedenen Mischformen davon herausragende Qualitäten hervor, von denen Weinliebhaber in aller Welt schwärmen.
Ein fruchtiger heller Weisswein mit einer balancierten Aromatik von Zitrusfrucht und Lindenblüte, dazu ein Hauch von Holunderbeeren. Im Gaumen ist er sehr frisch und leicht spritzig, die Frucht wird von einer harmonischen, schlanken Struktur gestützt.
Die Maremma-Ebene in der südlichen Toskana ist eine relativ junge Weinregion. Hier hat sich Federica Masceroni Stianti aus der grossen Chianti-Winzerfamilie des Castello di Volpaia mit dem Weingut Prelius auf eigene Füsse gestellt. Sorgfältig und engagiert produziert sie elegante, mediterran inspirierte Bio-Weine. Dank dem einzigartigen Terroir – sandige Sedimentböden auf nur 30 bis 50 m ü.M – und dem typischen Mikroklima mit milden Wintern und heissen Sommern reifen die Reben perfekt und ergeben geschmeidige, aromatische und fruchtige Weine.