Albariño Gundián, DO, Rías Baixas, Adega Valdés
2023 | 75 cl
Artikel-Nr. 29003
Produzent: Adega Valdés / Familie Valdés
Knallerpreis/Fl.
CHF 15.00
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 17.75
Zahlen & Fakten
Spanien, Rías Baixas
Weissweine | 75 cl
2023
Albariño
13
10–12
Lagerdauer max. 2026
Passt zu: Apéro, Asiatische Gerichte, Käse, Salat, Vorspeisen, Pasta
Frisch, Fruchtig, Ausgewogen / Harmonisch, Trocken
Vinifikation / Ausbau
Vinifikation: Vollständig entrappt, kurze Maischegärung, sanfte Pressung, Gärung bei tiefen Temperaturen. Ernte: Handlese. Ausbau: Im grossen Holzfass/Foudre.
Terroir
Rias Baixas: Mit der Frische des kühlen Atlantiks
Wer über das Weinland Spanien spricht, denkt meist zuerst an vollfruchtige Rotweine mit mediterranem Charme. In der Rias Baixas aber, im nordwestlichsten Zipfel Spaniens, reifen unter dem Einfluss des kühlen Atlantiks ausgesprochen frische Weissweine, die hauptsächlich aus der Sorte Albariño, aber auch aus Treixadura, Loureira oder Godello gekeltert werden. Die fruchtbetonten Crus harmonieren hervorragend zu Fischgerichten, aber auch zur asiatischen Küche.
Charakter
Familie Valdés gehört in Galizien / Nordwestspanien seit über drei Dekaden zu den besten Weissweinproduzenten in Rías Baixas. Der Albariño offenbart einen herrlichen Duft mit leicht exotischem Touch, feine Apfel- und Aprikosentöne mit einem Hauch von Mandeln. Frischer Auftakt im Gaumen mit ausbalancierter Fruchtsäure, trocken und ausgewogen mit attraktivem Schmelz.
Geschichte
Albariño: Meeresfrisch zu Meeresfisch.. Manche Weine tragen die passende Speiseempfehlung bereits in sich. So der Albariño, eine weisse Rebsorte aus dem Nordwesten der Iberischen Halbinsel. Neben feinem Blütenduft und Aromen von Orange, Zitrusfrüchten, Pfirsich oder grünem Apfel zeigen die Weine oft eine leicht jodige Note. Tatsächlich trinkt man sie in ihrer Heimat am liebsten zu Meeresfrüchten: im spanischen Galicien zu Pulpo, Miesmuscheln oder «percebes», Entenmuscheln, die aussehen wie Elefantenfüsschen und von den Einheimischen unter Lebensgefahr aus der Atlantikbrandung gefischt werden. Jenseits der Grenze in Portugal ist die Alvarinho-Traube, wie sie dort heisst, Hauptakteur im Sommerwein Vinho Verde. Dieser paart sich bestens mit grillierten Sardinen und dem Nationalfisch Bacalhau. Traditionell wird Albariño aus flachen Tonschalen genossen.
Vinifikation: Vollständig entrappt, kurze Maischegärung, sanfte Pressung, Gärung bei tiefen Temperaturen. Ernte: Handlese. Ausbau: Im grossen Holzfass/Foudre.
Rias Baixas: Mit der Frische des kühlen Atlantiks
Wer über das Weinland Spanien spricht, denkt meist zuerst an vollfruchtige Rotweine mit mediterranem Charme. In der Rias Baixas aber, im nordwestlichsten Zipfel Spaniens, reifen unter dem Einfluss des kühlen Atlantiks ausgesprochen frische Weissweine, die hauptsächlich aus der Sorte Albariño, aber auch aus Treixadura, Loureira oder Godello gekeltert werden. Die fruchtbetonten Crus harmonieren hervorragend zu Fischgerichten, aber auch zur asiatischen Küche.
Familie Valdés gehört in Galizien / Nordwestspanien seit über drei Dekaden zu den besten Weissweinproduzenten in Rías Baixas. Der Albariño offenbart einen herrlichen Duft mit leicht exotischem Touch, feine Apfel- und Aprikosentöne mit einem Hauch von Mandeln. Frischer Auftakt im Gaumen mit ausbalancierter Fruchtsäure, trocken und ausgewogen mit attraktivem Schmelz.
Albariño: Meeresfrisch zu Meeresfisch.. Manche Weine tragen die passende Speiseempfehlung bereits in sich. So der Albariño, eine weisse Rebsorte aus dem Nordwesten der Iberischen Halbinsel. Neben feinem Blütenduft und Aromen von Orange, Zitrusfrüchten, Pfirsich oder grünem Apfel zeigen die Weine oft eine leicht jodige Note. Tatsächlich trinkt man sie in ihrer Heimat am liebsten zu Meeresfrüchten: im spanischen Galicien zu Pulpo, Miesmuscheln oder «percebes», Entenmuscheln, die aussehen wie Elefantenfüsschen und von den Einheimischen unter Lebensgefahr aus der Atlantikbrandung gefischt werden. Jenseits der Grenze in Portugal ist die Alvarinho-Traube, wie sie dort heisst, Hauptakteur im Sommerwein Vinho Verde. Dieser paart sich bestens mit grillierten Sardinen und dem Nationalfisch Bacalhau. Traditionell wird Albariño aus flachen Tonschalen genossen.