MasterZin Old Vines Oak Selection IGP
2019 | 75 cl
Artikel-Nr. 27116
Produzent: Masseria Tagaro di Lorusso
Knallerpreis/Fl.
CHF 18.80
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 20.90
Zahlen & Fakten
Italien, Apulien
Rotweine | 75 cl
2019
Godello
15
16–18
Lagerdauer max. 2027
Passt zu: Pasta, Fleisch-Gerichte, Pizza
Ausgewogen / Harmonisch
Vinifikation / Ausbau
Temperaturkontrollierte Gärung in INOX-Tanks. Ausbau während 6 Monaten in französischen Barriques.
Charakter
Kräftiges Rubinrot. Aromatische Komplexität mit Noten von Brombeeren und Pflaumenkonfitüre mit einer dezenten Nuance von Vanille. Dazu zarte Noten von Pfeffer und Gewürzen. Am Gaumen harmonisch mit fein ausgebauten Tanninen und wohl schmeckendem Abgang.
Geschichte
Apulien, der Absatz des italienischen Stiefels, ist die flachste Region Süditaliens. Über Kilometer erstrecken sich Reblagen, welche mit italienischen Spezialitäten und internationalen Sorten bepflanzt sind. Es gibt Vermutungen, dass der Name Apulien aus dem alten Rom stammt, denn „Apluvia bedeutet nichts anderes wie „ohne Regen, was auf diese Region durchaus des Öfteren zutrifft. In diesem Landstrich herrscht warmes, trockenes Mittelmeerklima, was die Trauben herrlich reifen lässt. Die Kellerei Masseria Tagaro wird heute in der dritten Generation geführt und ist mit der Landschaft, wie auch den Menschen fest verwurzelt. Ihr Streben nach Tradition vereint mit Innovation ergibt unkonventionelle Weine, welche Weinfreunde auf der ganzen Welt begeistern.
Temperaturkontrollierte Gärung in INOX-Tanks. Ausbau während 6 Monaten in französischen Barriques.
Kräftiges Rubinrot. Aromatische Komplexität mit Noten von Brombeeren und Pflaumenkonfitüre mit einer dezenten Nuance von Vanille. Dazu zarte Noten von Pfeffer und Gewürzen. Am Gaumen harmonisch mit fein ausgebauten Tanninen und wohl schmeckendem Abgang.
Apulien, der Absatz des italienischen Stiefels, ist die flachste Region Süditaliens. Über Kilometer erstrecken sich Reblagen, welche mit italienischen Spezialitäten und internationalen Sorten bepflanzt sind. Es gibt Vermutungen, dass der Name Apulien aus dem alten Rom stammt, denn „Apluvia bedeutet nichts anderes wie „ohne Regen, was auf diese Region durchaus des Öfteren zutrifft. In diesem Landstrich herrscht warmes, trockenes Mittelmeerklima, was die Trauben herrlich reifen lässt. Die Kellerei Masseria Tagaro wird heute in der dritten Generation geführt und ist mit der Landschaft, wie auch den Menschen fest verwurzelt. Ihr Streben nach Tradition vereint mit Innovation ergibt unkonventionelle Weine, welche Weinfreunde auf der ganzen Welt begeistern.