Canforrales Clásico, DO

2023 | 75 cl
Artikel-Nr. 25845
Produzent: Bodegas Campos Reales
Knallerpreis/Fl.
CHF 10.10
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 12.00
Zahlen & Fakten
SpanienCastilla la Mancha
Rotweine | 75 cl
2023
Tempranillo
14
1618
Lagerdauer max. 2026
Passt zu: Fleisch-Gerichte, Käse, Risotto
Weich, Fruchtig
Vinifikation / Ausbau
Vinifikation: Gärung im Stahltank, Kaltstandzeit. Ausbau: Im Stahltank.
Terroir
Bodegas Campos Reales: Endlos erstreckt sich die Landschaft der Meseta Central, in welcher La Mancha liegt – das Land von Don Quijote und Sancho Panza und die grösste Weinregion Spaniens. Hier, im Herzen der Iberischen Halbinsel, herrscht ein extremes kontinentales Klima mit sehr heissen Sommern und harten Wintern. Die seltenen Niederschläge werden in den kalkhaltigen Lehmböden mit sandiger Oberfläche zum Glück gut gespeichert, um den Reben das Überleben zu ermöglichen. Nicht selten sind sie sehr alt, knorrig und kleinwüchsig. Damit sie ihre Trauben vor der sengenden Hitze mit dem Blattwerk schützen können, werden sie immer noch oft traditionell niedrig, in so genannter Buscherziehung oder „en vaso“, erzogen.
Charakter
Viel Wein für einen überraschenden Preis! Die Vielfalt und Intensität der Aromen im Bouquet werden am Gaumen nicht enttäuscht. Veilchennoten gesellen sich zu Aromen schwarzer Kirschen und Pflaumen. Auch Provencekräuter und Lebkuchengewürze sind wahrnehmbar – erstaunlich für einen „einfachen" Wein! Er gefällt mit seiner weichen, geschmeidigen Textur und seiner konzentrierten Fruchtaromatik.
Geschichte
Tempranillo: Iberische Ureinwohnerin. Der Tempranillo ist das Emblem Spaniens. Mit seiner saftigen Kirschfrucht, den knackigen Tanninen und seinen Noten von Leder und Gewürzen gibt er den Weinen der Rioja ihr Gesicht. In der Ribera del Duero ist er als Tinta del país bekannt. Hier fällt er konzentriert und muskulös aus. Da er schon seit Jahrhunderten die Iberische Halbinsel bevölkert, ist er unter unzähligen Synonyme bekannt. Jenseits der Grenze in Portugal heisst er Tinta Roriz und verleiht dem Portwein Farbe und Körper. Ausserdem spielt er eine wichtige Rolle in der boomenden Rotweinszene des Douro-Tals. Der Tempranillo verdankt den Namen seiner zeitigen Reife – «temprano» bedeutet auf Spanisch «früh». Tipp: Machen Sie’s wie die Spanier, geniessen Sie ihn zu Lamm.

Vinifikation: Gärung im Stahltank, Kaltstandzeit. Ausbau: Im Stahltank.

Bodegas Campos Reales: Endlos erstreckt sich die Landschaft der Meseta Central, in welcher La Mancha liegt – das Land von Don Quijote und Sancho Panza und die grösste Weinregion Spaniens. Hier, im Herzen der Iberischen Halbinsel, herrscht ein extremes kontinentales Klima mit sehr heissen Sommern und harten Wintern. Die seltenen Niederschläge werden in den kalkhaltigen Lehmböden mit sandiger Oberfläche zum Glück gut gespeichert, um den Reben das Überleben zu ermöglichen. Nicht selten sind sie sehr alt, knorrig und kleinwüchsig. Damit sie ihre Trauben vor der sengenden Hitze mit dem Blattwerk schützen können, werden sie immer noch oft traditionell niedrig, in so genannter Buscherziehung oder „en vaso“, erzogen.

Viel Wein für einen überraschenden Preis! Die Vielfalt und Intensität der Aromen im Bouquet werden am Gaumen nicht enttäuscht. Veilchennoten gesellen sich zu Aromen schwarzer Kirschen und Pflaumen. Auch Provencekräuter und Lebkuchengewürze sind wahrnehmbar – erstaunlich für einen „einfachen" Wein! Er gefällt mit seiner weichen, geschmeidigen Textur und seiner konzentrierten Fruchtaromatik.

Tempranillo: Iberische Ureinwohnerin. Der Tempranillo ist das Emblem Spaniens. Mit seiner saftigen Kirschfrucht, den knackigen Tanninen und seinen Noten von Leder und Gewürzen gibt er den Weinen der Rioja ihr Gesicht. In der Ribera del Duero ist er als Tinta del país bekannt. Hier fällt er konzentriert und muskulös aus. Da er schon seit Jahrhunderten die Iberische Halbinsel bevölkert, ist er unter unzähligen Synonyme bekannt. Jenseits der Grenze in Portugal heisst er Tinta Roriz und verleiht dem Portwein Farbe und Körper. Ausserdem spielt er eine wichtige Rolle in der boomenden Rotweinszene des Douro-Tals. Der Tempranillo verdankt den Namen seiner zeitigen Reife – «temprano» bedeutet auf Spanisch «früh». Tipp: Machen Sie’s wie die Spanier, geniessen Sie ihn zu Lamm.

Empfehlung für dich

Knallerpreis/Fl.
CHF 7.05
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 7.20
Knallerpreis/Fl.
CHF 9.20
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 10.40
Knallerpreis/Fl.
CHF 9.40
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 10.90
Knallerpreis/Fl.
CHF 10.65
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 12.65