Campania Rosso Amabile IGP Rue de Passi
2020 | 75 cl
Artikel-Nr. 24813
Produzent: Nativ
Knallerpreis/Fl.
CHF 14.40
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 16.50
Zahlen & Fakten
Italien, Kampanien
Rotweine | 75 cl
2020
Aglianico
14
16–18
Passt zu: Kalb
Weich, Ausgewogen / Harmonisch, Fruchtig
Terroir
Schon vor 2000 Jahren kannten die Römer in Kampanien das Potenzial der Gegend rund um den Vesuv an der tyrrhenischen Küste genau: Auf den fruchtbaren vulkanischen Böden, die reich an Mineralien, Kalziumkarbonat und Asche sind, gedeiht auch die Weinrebe wie nirgendwo sonst. Das mediterrane Klima mit dem Einfluss des nahen Meeres, die schützenden Berge sowie ausreichend natürliche Bewässerung von den Hügeln der Umgebung bieten eine ideale Basis für den Weinbau. In der Hauptsache werden hier Rebsorten wie die weissen Fiano und Greco sowie die rote Aglianico angebaut. Aglianico gibt es hier schon seit römischer Zeit; heute entdecken viele Weinkenner und Weinproduzenten die uralte Rebsorte neu. Mit gutem Grund: Die Weine sind gehaltvoll, aromatisch, dicht und vielschichtig, facettenreich und elegant.
Charakter
Kräftige Brombeer- und Cassis-Aromen, dazu etwas Dörrobst-Noten, gefolgt von Aspekten von Kakao, Schokolade und Gewürznelken, charakterisieren diesen granatroten, fruchtigen Wein. Im Gaumen ist er frisch und zeigt geschmeidige Tannine; die intensive Frucht wird von einer runden, extrem weichen und sehr ausgewogenen Struktur gestützt.
Geschichte
Das junge Unternehmen Azienda Nativ im Süden von Kampanien setzt auf autochthone Rebsorten und bringt Tradition und modernste Technologie in Einklang. Die Trauben für die Nativ-Weine gedeihen in einzigartigen Rebbergen der Gebirgsregion auf mineralienreichen Böden. Die Azienda Agricola Nativ keltert daraus eine Reihe äusserst hochstehender Weine, ganz der Tradition der italienischen Weine verpflichtet.
Bewertung
97 Luca Maroni Punkte.
Schon vor 2000 Jahren kannten die Römer in Kampanien das Potenzial der Gegend rund um den Vesuv an der tyrrhenischen Küste genau: Auf den fruchtbaren vulkanischen Böden, die reich an Mineralien, Kalziumkarbonat und Asche sind, gedeiht auch die Weinrebe wie nirgendwo sonst. Das mediterrane Klima mit dem Einfluss des nahen Meeres, die schützenden Berge sowie ausreichend natürliche Bewässerung von den Hügeln der Umgebung bieten eine ideale Basis für den Weinbau. In der Hauptsache werden hier Rebsorten wie die weissen Fiano und Greco sowie die rote Aglianico angebaut. Aglianico gibt es hier schon seit römischer Zeit; heute entdecken viele Weinkenner und Weinproduzenten die uralte Rebsorte neu. Mit gutem Grund: Die Weine sind gehaltvoll, aromatisch, dicht und vielschichtig, facettenreich und elegant.
Kräftige Brombeer- und Cassis-Aromen, dazu etwas Dörrobst-Noten, gefolgt von Aspekten von Kakao, Schokolade und Gewürznelken, charakterisieren diesen granatroten, fruchtigen Wein. Im Gaumen ist er frisch und zeigt geschmeidige Tannine; die intensive Frucht wird von einer runden, extrem weichen und sehr ausgewogenen Struktur gestützt.
Das junge Unternehmen Azienda Nativ im Süden von Kampanien setzt auf autochthone Rebsorten und bringt Tradition und modernste Technologie in Einklang. Die Trauben für die Nativ-Weine gedeihen in einzigartigen Rebbergen der Gebirgsregion auf mineralienreichen Böden. Die Azienda Agricola Nativ keltert daraus eine Reihe äusserst hochstehender Weine, ganz der Tradition der italienischen Weine verpflichtet.
97 Luca Maroni Punkte.