Barbera d'Alba, DOC

2021 | 75 cl
Artikel-Nr. 27333
Produzent: Rocche Costamagna / Alessandro Locatelli
Knallerpreis/Fl.
CHF 16.70
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 19.90
Zahlen & Fakten
ItalienBarbera d'Alba
Rotweine | 75 cl
2021
Barbera
14.5
1618
Lagerdauer max. 2027
Passt zu: Pasta, Kalb, Risotto
Säure / Saftigkeit, Ausgewogen / Harmonisch, Blumig
Vinifikation / Ausbau
Kurze Maischegärung, Untertauchen des Tresterhuts.
Charakter
Feine Vanille-, Schokolade- und Kaffeenoten begleiten die fruchtigen Dörrpflaume- und Kompottaromen, die von einer zarten blumigen Note unterlegt werden. Am Gaumen gefällt er mit angenehmem Schmelz, einer ausbalancierten Säure und guter Tanninstruktur.
Geschichte
Rocche Costamagna / Alessandro Locatelli: Die Rocche-Costamagna-Weine entstehen aus dem Zusammenspiel der Faktoren geographische Lage, Sorgfalt in Weinberg und Weinkeller, jahrzehntelange Erfahrung. Der Begriff "Rocche" bezeichnet meist ein von Natur aus hügeliges Gebiet; in diesem Fall steht er für ein besonders berufenes Weinbaugebiet, den historischen Cru der Familie, genannt "Rocche dell'Annunziata", (auf ihm befinden sich 6 der insgesamt 14 Hektaren des zum Betrieb gehörenden Grundeigentums). "Costamagna" ist der Familienname dieses Winzerbetriebs in La Morra, in dem seit über 160 Jahren Qualitätsweine hergestellt und vertrieben werden. Die jahrhundertealte Tradition wird durch ein Dokument aus dem Jahre 1841 belegt, bei dem es sich um eine Einzelhandel-Verkaufslizenz für die aus den betriebseigenen Weinbergen hervorgehenden Weine handelt. Ab Ende der 60er Jahre wurde der Betrieb von Claudia Ferraresi geleitet, der Enkelin der Witwe Costamagna, wobei ihr Ehemann Giorgio immer an ihrer Seite stand. Heute hat ihr Sohn Alessandro Locatelli die Zügel in der Hand, unterstützt vom Agrarwissenschaftler Gian Piero Romana und vom Önologen Giuseppe Caviola.

Kurze Maischegärung, Untertauchen des Tresterhuts.

Feine Vanille-, Schokolade- und Kaffeenoten begleiten die fruchtigen Dörrpflaume- und Kompottaromen, die von einer zarten blumigen Note unterlegt werden. Am Gaumen gefällt er mit angenehmem Schmelz, einer ausbalancierten Säure und guter Tanninstruktur.

Rocche Costamagna / Alessandro Locatelli: Die Rocche-Costamagna-Weine entstehen aus dem Zusammenspiel der Faktoren geographische Lage, Sorgfalt in Weinberg und Weinkeller, jahrzehntelange Erfahrung. Der Begriff "Rocche" bezeichnet meist ein von Natur aus hügeliges Gebiet; in diesem Fall steht er für ein besonders berufenes Weinbaugebiet, den historischen Cru der Familie, genannt "Rocche dell'Annunziata", (auf ihm befinden sich 6 der insgesamt 14 Hektaren des zum Betrieb gehörenden Grundeigentums). "Costamagna" ist der Familienname dieses Winzerbetriebs in La Morra, in dem seit über 160 Jahren Qualitätsweine hergestellt und vertrieben werden. Die jahrhundertealte Tradition wird durch ein Dokument aus dem Jahre 1841 belegt, bei dem es sich um eine Einzelhandel-Verkaufslizenz für die aus den betriebseigenen Weinbergen hervorgehenden Weine handelt. Ab Ende der 60er Jahre wurde der Betrieb von Claudia Ferraresi geleitet, der Enkelin der Witwe Costamagna, wobei ihr Ehemann Giorgio immer an ihrer Seite stand. Heute hat ihr Sohn Alessandro Locatelli die Zügel in der Hand, unterstützt vom Agrarwissenschaftler Gian Piero Romana und vom Önologen Giuseppe Caviola.

Empfehlung für dich

Knallerpreis/Fl.
CHF 7.05
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 7.20
Knallerpreis/Fl.
CHF 9.40
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 10.90
Knallerpreis/Fl.
CHF 10.25
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 12.00
Knallerpreis/Fl.
CHF 10.65
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 12.65