Carpano Bianco Vermouth
75 cl
Artikel-Nr. 28306
Produzent: Carpano
Knallerpreis/Fl.
CHF 14.70
Zahlen & Fakten
Italien, Milano
Aperitifs / Bitter | 75 cl
14.9
Passt zu: Apéro
Süss, Würzig
Charakter
Carpano Bianco ist mit seinem eigenen besonderen Bouquet und Geschmack, dank der Kräuter und der Gewürze wie Zimt und der Orangenschalen der süsse italienische Wermut. Immer gekühlt serviert. Erfrischend auf Eis, perfekt gemischt mit Soda oder mit Prosecco. Carpano Bianco hat eine hellgelbe Farbe, ein frisches und komplexes Aroma und eine leicht erkennbare Weinnote, sowie zitrusartige und exotische Fruchtaromen. Frische Kakaobohnen und Mandeln runden das Bouquet die-ses köstlichen Wermuts ab. Ein zunächst weicher und samtiger Gaumen wird durch eine komplexe Weinnote mit mineralischen Tönen abgerundet.
Geschichte
Die Geschichte beginnt 1786 in Turin, als Antonio Benetto Carpano nach einer Zeit, in der er Kräuterkunde studierte, die Formel erfand, die zur Entstehung der Kategorie des Wermuts führen sollte, indem er Kräuter und Gewürze mit Muskateller kombiniert – Carpano Wermut war geboren. Carpanos Weinhandlung befand sich direkt gegenüber dem Königspalast und im Vertrauen auf die Attraktivität seines neuen Produkts schickte er eine Kiste Wermut an König Vittorio Amedeo III. Der König mochte das Getränk sofort und er nahm es in seinen Haushalt auf.
Carpano Bianco ist mit seinem eigenen besonderen Bouquet und Geschmack, dank der Kräuter und der Gewürze wie Zimt und der Orangenschalen der süsse italienische Wermut. Immer gekühlt serviert. Erfrischend auf Eis, perfekt gemischt mit Soda oder mit Prosecco. Carpano Bianco hat eine hellgelbe Farbe, ein frisches und komplexes Aroma und eine leicht erkennbare Weinnote, sowie zitrusartige und exotische Fruchtaromen. Frische Kakaobohnen und Mandeln runden das Bouquet die-ses köstlichen Wermuts ab. Ein zunächst weicher und samtiger Gaumen wird durch eine komplexe Weinnote mit mineralischen Tönen abgerundet.
Die Geschichte beginnt 1786 in Turin, als Antonio Benetto Carpano nach einer Zeit, in der er Kräuterkunde studierte, die Formel erfand, die zur Entstehung der Kategorie des Wermuts führen sollte, indem er Kräuter und Gewürze mit Muskateller kombiniert – Carpano Wermut war geboren. Carpanos Weinhandlung befand sich direkt gegenüber dem Königspalast und im Vertrauen auf die Attraktivität seines neuen Produkts schickte er eine Kiste Wermut an König Vittorio Amedeo III. Der König mochte das Getränk sofort und er nahm es in seinen Haushalt auf.